Gesellschaftliches Engagement

Nachhaltigkeit bedeutet auch gesellschaftliche Verantwortung. Als vorbildlicher Corporate Citizen leistet Linde MH einen Beitrag zur positiven und nachhaltigen Entwicklung der Gesellschaft – insbesondere dort, wo Kunden, Beschäftigte und deren Familien leben und arbeiten. Der Fokus liegt dabei auf sozialen und humanitären Themen, allerdings sollen auch Bildung, Wissenschaft und Umweltschutz gefördert werden. Der CSR-Ansatz (Corporate Social Responsibility) konzentriert sich dabei auf die lokale Ebene. Denn die Teams vor Ort wissen am besten, welche lokalen Projekte förderwürdig sind. Die Mitarbeitenden von Linde MH bringen sich hier mit hohem Engagement aktiv ein.

Linde MH orientiert sich an der Spenden- und Sponsoringrichtlinie der KION Group, die das gesellschaftliche Engagement, die Zuständigkeitsbereiche und die entsprechenden Entscheidungsprozesse regelt. Zuletzt wurde die Richtlinie 2020 überarbeitet und konzernweit optimiert. Sie deckt sowohl finanzielle Spenden als auch gemeinnütziges ehrenamtliches Engagement ab. So kann vor Ort schnell und pragmatisch entschieden und im Notfall, zum Beispiel bei Naturkatastrophen, geholfen werden.

Auch der KION Group Code of Compliance enthält relevante Informationen und schafft Rechtssicherheit für die Verantwortlichen vor Ort. Alle Spenden und Sponsoringaktivitäten werden im Vorfeld von der Compliance-Abteilung geprüft und genehmigt. Spenden müssen immer transparent sein, festen Grundsätzen folgen und mit den Werten und Regeln der KION Group sowie den einschlägigen gesetzlichen Bestimmungen übereinstimmen.

Bei jedem gesellschaftlichen Engagement trennt die KION Group klar zwischen Spenden und Sponsoring. Spenden sind freiwillige Geld- oder Sachleistungen an eine gemeinnützige Organisation; sie erfolgen ohne Erwartung einer Gegenleistung. Sponsoring hingegen ist mit einer Gegenleistung verbunden, zum Beispiel Werbung oder Marketing. Wichtig ist daher, dass der Verwendungszweck des Empfängers mit den Werten und Grundsätzen der KION Group vereinbar ist.

Mit einer Vielzahl von Initiativen wie „Linde Solidaria“, „Les Restaurants du Cœur“ und „StaplerCup hilft e. V.“ leistet Linde MH aktive Unterstützung im sozialen und humanitären Bereich. Gefördert werden auch Bildungs-, Wissenschafts- und Umweltschutzprojekte.

Les Restaurants du Cœur

Im Januar 2024 unterstrich Fenwick-Linde, Spezialist für interne Logistikprodukte und -dienstleistungen, sein soziales Engagement durch eine Spende von 15 Hubwagen an die Restos du Cœur in Yvelines. Diese großzügige Geste unterstützt die Optimierung der Lagerverwaltung der Organisation, deren Lagerzentren oft durch enge Flächen und Gänge eingeschränkt sind. Da Palettenhubwagen für die Logistikaktivitäten der Restos du Cœur unverzichtbar sind, tragen sie wesentlich zur Erleichterung der Warenannahme und des Warentransfers bei.

Linde Solidaria

Linde Material Handling Ibérica beweist seit 2006 mit seinem Programm Linde Solidaria ein starkes soziales Engagement, mit dem Ziel, die Lebensqualität von Menschen mit besonderen Bedürfnissen und von sozialer Ausgrenzung bedrohten Personen zu verbessern. In den vergangenen 18 Jahren haben sich Wirkung und Reichweite des Programms stetig erhöht und die Zusammenarbeit mit lokalen Verbänden und NGOs wurde intensiviert, um dort zu helfen, wo es am dringendsten benötigt wird. Das Wachstum des Programms spiegelt sich in der zunehmenden Beteiligung von Mitarbeitenden, Familienangehörigen und Freunden wider, die sich freiwillig engagieren und somit die Anzahl der Solidaritätsaktionen und der Begünstigten erweitern. Die Zusammenarbeit mit Einrichtungen wie CEPRI, Fundació Arc de Sant Martí, AFADI, Banc dels Aliments de Barcelona und dem Roten Kreuz ist dabei von zentraler Bedeutung.

Zu den Kernaktivitäten von Linde Solidaria gehören jährliche Spenden zur Finanzierung von Projekten in spezialisierten Zentren, die zur Verbesserung der Einrichtungen und zur Bereitstellung wichtiger Ressourcen beitragen. Darüber hinaus stellt das Programm Einrichtungen wie dem Banc dels Aliments und dem Roten Kreuz Fahrzeuge zur Verfügung, um die Logistik bei wichtigen Solidaritätskampagnen wie der Gran Recogida de Alimentos zu unterstützen. Freiwilligentage bieten Mitarbeitenden und ihren Familien die Möglichkeit, sich aktiv an Wohltätigkeitsaktivitäten und sozialen Veranstaltungen zu beteiligen. Ein Beispiel hierfür ist die Teilnahme an Solidaritätsveranstaltungen wie dem Marcha 15, der von Pelican Catchy organisiert wird und rund 450 Teilnehmer mobilisierte, um Spenden für die Schule CEPRI und die Stiftung Quinta zu sammeln.

Aktuell engagiert sich Linde Solidaria in einer Notsituation. Nach den Verwüstungen durch das DANA-Unwetter in Valencia arbeitet das Linde Team intensiv daran, Kunden und Mitarbeitenden die notwendige Unterstützung zu bieten, damit sie ihre Tätigkeit schnellstmöglich wieder aufnehmen können. Diese prompte und engagierte Reaktion unterstreicht den Solidaritätsgeist, der Linde Material Handling Ibérica antreibt. Insgesamt haben die Unternehmen der KION Group für Valencia einen Betrag von 257.025 Euro gesammelt.

Der Erfolg von Linde Solidaria basiert maßgeblich auf dem Engagement seiner Mitarbeitenden, das durch Freiwilligentage, eine kontinuierliche interne Kommunikation über die Projekte sowie Vorschlagsforen für neue Solidaritätsinitiativen gefördert wird. Auch in Zukunft wird Linde Solidaria die bestehenden Partnerschaften mit Vereinen pflegen und seine Aktivitäten auf weitere Regionen Spaniens ausweiten, um einen positiven Beitrag in den Gemeinden zu leisten, in denen das Unternehmen tätig ist.

Stapeln für einen guten Zweck

2024 fand im Linde Experience Hub in Aschaffenburg eine feierliche Spendenübergabe statt, bei der 12.000 Euro an die Gesellschaft für Mukopolysaccharidosen (MPS) e. V. übergeben wurden. Die Spende stammt aus dem Erlös der Charity-Tombola und weiterer Spendenaktionen, die im Rahmen des letztjährigen StaplerCup beeindruckende 16.000 Euro einbrachten.

Den Scheck übergaben Mitglieder von StaplerCup hilft e. V. gemeinsam mit engagierten Auszubildenden von Linde MH. Mit der Spende kann MPS e. V. wichtige Projekte weiterführen, Aufklärungsarbeit leisten und betroffene Familien gezielt unterstützen. Ein besonderer Dank gilt allen, die diese Spende ermöglicht haben, insbesondere den Auszubildenden von Linde MH, die mit viel Energie und Engagement zum Erfolg der Aktion beigetragen haben.

Katastrophenhilfe

Die KION Group hat dem Spanischen Roten Kreuz (Cruz Roja Española) 257.000 Euro zur Unterstützung der Hilfs- und Wiederaufbaumaßnahmen nach den verheerenden Überschwemmungen in den spanischen Regionen Valencia, Murcia und Andalusien Ende Oktober 2024 gespendet. Diese Spende soll die wichtige Arbeit des Spanischen Roten Kreuzes in den betroffenen Gebieten unterstützen.

Die Niederlassung von Linde Material Handling in Valencia erlitt strukturelle Schäden, die in den letzten Wochen jedoch behoben wurden. Das Team arbeitet mit großem Engagement daran, den normalen Betrieb wieder aufzunehmen und die Aktivitäten in der Region geregelt fortzusetzen.

Im Rahmen einer internen Spendenaktion spendeten Mitarbeitende der KION Group aus aller Welt 9.500 Euro, die von der KION Group auf 250.000 Euro aufgestockt wurden. Carelsa, ein Händler aus dem Netzwerk von Linde Material Handling Spanien spendete zusätzlich 4.000 Euro, sodass sich die Gesamtsumme auf 257.000 Euro belief. Darüber hinaus gewährte die KION Group spanischen Mitarbeitenden, die einen persönlichen Bezug zu der betroffenen Region haben und sich an humanitären Hilfsaktionen beteiligen wollten, bezahlten Urlaub.