Über diesen Bericht
Dieser Nachhaltigkeitsbericht behandelt die Nachhaltigkeitsaktivitäten von Linde Material Handling EMEA (in diesem Bericht „Linde MH“) im Geschäftsjahr 2024. Linde MH, ein Unternehmen der KION Group, ist ein weltweit führender Hersteller von Gabelstaplern und Lagertechnikgeräten sowie Anbieter von Dienstleistungen und Lösungen für die Intralogistik. Mit einem Vertriebs- und Servicenetzwerk in mehr als 100 Ländern ist das Unternehmen in allen wichtigen Regionen der Welt vertreten.
Seit 2012 arbeitet Linde MH an einer systematischen und umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie, um den aktuellen Herausforderungen des Unternehmens und seiner Stakeholder gerecht zu werden:
- Klimawandel und Ressourcenknappheit
- Wahrung der Menschenrechte
- Gesundheit und demografischer Wandel
- Gewährleistung von Vielfalt und Chancengleichheit
Der Bericht stellt im Fakten- und Zahlenteil die Strategien, Maßnahmen, Ziele und Kennzahlen von Linde MH vor, die das Unternehmen zur Steuerung und Messung seiner Nachhaltigkeitsaktivitäten einsetzt.
Berichtszeitraum und Geltungsbereich
Die Daten und Fakten des Nachhaltigkeitsberichts 2024 von Linde MH beziehen sich auf das Geschäftsjahr 2024 vom 1. Januar bis 31. Dezember 2024. Die Inhalte beleuchten die Aktivitäten aller konsolidierten Unternehmen von Linde MH in der EMEA-Region* (operative Struktur) mit Sitz in 15 Ländern, einschließlich der Werke sowie der Vertriebs- und Servicegesellschaften.
*EMEA = Europa, der Nahe Osten und Afrika
Linde MH EMEA ist Teil der KION Group und im Geschäftsjahr 2024 eine Kernmarke innerhalb der Operating Unit KION ITS EMEA.
Als vollkonsolidierte Tochtergesellschaft der KION Group unterliegt Linde MH einer gesonderten nichtfinanziellen Erklärung gemäß § 315b und § 315c in Verbindung mit §§ 289c bis 289e HGB (Handelsgesetzbuch), die durch die Nachhaltigkeitsberichterstattung des Mutterkonzerns abgedeckt wird. Auf Grundlage der wesentlichen Sachverhalte der regelmäßig aktualisierten konzernumfassenden doppelten Wesentlichkeitsanalyse ist die nichtfinanzielle Konzernerklärung Teil des Konzern-Nachhaltigkeitsberichts im KION Group Geschäftsbericht 2024.
Darüber hinaus wurden die umfangreichen Anforderungen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) der Europäischen Union unter Anwendung der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) auf freiwilliger Basis vollständig umgesetzt. Der Konzern-Nachhaltigkeitsbericht der KION Group ist erstmals ein integrierter Bestandteil des zusammengefassten Lageberichts im Geschäftsbericht und wurde einer freiwilligen Prüfung zur Erlangung begrenzter Sicherheit unterzogen. Der Vermerk des unabhängigen Wirtschaftsprüfers ist über den KION Group Geschäftsbericht 2024 zugänglich.
Erfassung von Daten und Informationen
Die in diesem Bericht enthaltenen einheitlichen Kenngrößen (KPI) wurden grundsätzlich über 47 Berichtseinheiten erfasst. Dabei wurden die Daten für 14 Produktions- und Verwaltungsstandorte – sogenannte Werke – einzeln erhoben, während 33 Berichtspunkte für Vertriebs- und Servicegesellschaften teilweise Daten von mehreren Standorten umfassen. Abweichende Aggregationsgrade in der Datenerfassung werden an den entsprechenden Stellen ausgewiesen, sofern im Ausnahmefall nicht die gesamte Belegschaft oder alle Tochtergesellschaften als Teil dieses Berichts enthalten sind.
Die Zahlenangaben in diesem Nachhaltigkeitsbericht wurden kaufmännisch gerundet. Daher kann es zu Abweichungen zwischen den Summen der Einzelbeträge in den Tabellen und den angegebenen Gesamtgrößen sowie zwischen den Zahlen in den Tabellen und ihrer jeweiligen Analyse im Textteil des Nachhaltigkeitsberichts kommen. Alle prozentualen Veränderungen und KPIs wurden anhand der zugrunde liegenden Daten berechnet.
Die Datensammlung, die die wesentliche Basis für die in diesem Bericht enthaltenen Kennzahlen darstellt, wird unternehmensweit durch interne Berichtssysteme sichergestellt.
Zukunftsbezogene Aussagen
Dieser Bericht enthält zukunftsbezogene Aussagen, die auf gegenwärtigen Planungen, Zielen, Prognosen und Schätzungen der Geschäftsführung von Linde MH beruhen. Die Geschäftsführung übernimmt keine Garantie dafür, dass sich diese zukunftsbezogenen Aussagen auch als richtig erweisen werden. Die zukünftige Entwicklung von Linde MH EMEA und seinen Tochtergesellschaften sowie die tatsächlich erreichten Ergebnisse unterliegen verschiedenen Risiken und Unsicherheiten, weshalb tatsächliche Ereignisse oder Ergebnisse von den zukunftsbezogenen Aussagen abweichen können.
Weitere Informationen und Ressourcen
Weitere Informationen zum Nachhaltigkeitskonzept von Linde MH finden Sie auf der Website des Unternehmens unter www.linde-mh.de.
Weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit auf Konzernebene finden Sie auf der Website der KION Group und im KION Group Geschäftsbericht 2024.